Modernes Wohnen auf der Elbinsel. Genießen Sie den Flair des Alten in Kombination des Neuen. Wohnungen auf dem neusten Stand, suchen Sie sich ihre Traumwohnung in Ruhe auf unserer Webseite aus.
Schauen Sie sich unsere Wohnungen an.
Inmitten historischer Hafenarchitektur.
Fragen Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne.
Die einstige Speicherstadt Magdeburg feierte 1893 die Einweihung seines Hafens und galt fortan für den Hamburger Hafen als wichtiger Umschlagplatz im Hinterland. Der Baubeginn der beiden Silos war im Jahr 1939. Güter wie Getreide, Zucker, Salz und Futtermittel wurden auf den Gleisen hin und her bewegt und in den Silos gelagert.
Das Kapitel des florierenden Industriehafens ist mittlerweile Geschichte, jedoch wird bereits an einem neuen geschrieben. Mit dem Magdeburger Wissenschaftspark brachen im Jahr 2007 offiziell neue Zeiten an. Das moderne Stadtquartier gilt als Museums-, Wissenschafts- und Forschungsstandort und schickt den einst verlassenen Umschlaghafen in die Zukunft. Zusammen mit Kultur- und Freizeitangeboten in historischer und geschichtsträchtiger Atmosphäre entsteht hier ein lebenswerter Ort für Groß und Klein.
Die etwa 80 Jahre alten Silogebäude erzählen von vergangenen Tagen und werden auch nach dem Umbau und der Sanierung nicht verstummen. Im Einklang mit der historischen Substanz werden auf 15 Geschossen 116 Wohnungen und 15 Gewerbeeinheiten, je Gebäude, mit der Effizienzklasse EH 40 EE entstehen. Die Wohnungen und Gewerbeeinheiten verfügen zudem über insgesamt 283 Stellplätze.
Es entsteht eine große Vielfalt an verschiedenen Grundrissen, von 1-Zimmer-Wohnungen bis zu 5-Zimmer-Wohnungen mit einer Größe von 33 bis 155 m². Zum Teil werden diese barrierefrei hergestellt.
Alle Wohnungen verfügen über einen Freisitz in Form einer Dachterrasse oder einem Balkon. Um ungestört und bei jedem Wetter die tolle Aussicht genießen zu können, sind die Balkone voll verglast. Trotz der modernen Ausführung fügen sich diese perfekt in das geschichtliche Erscheinungsbild des Silos ein und verleihen ihm einen neuen Charme.
Wohnen und arbeiten wo die Vergangenheit noch greifbar ist und die Zukunft gestaltet wird.